- Bitėnai
- Bitė́nai dkt. Bitė́nai bùvo svarbùs draudžiamõsios lietùviškos spaudõs leidi̇̀mo ir plãtinimo ceñtras.
.
.
Bitenai — 55.08055555555622.0472222222227Koordinaten: 55° 5′ N, 22° 3′ O Bitėnai (deutsch: Bittehnen) ist ein Dorf in Litauen im Kreis … Deutsch Wikipedia
Bitėnai — 55.08055555555622.047222222222 Koordinaten: 55° 5′ N, 22° 3′ O Bitėnai (deutsch: Bittehnen) ist ein Dorf mit etwa 100 Einwohnern im Amt Lumpėnai in der Rajongemeinde Pagėgiai (Pogegen) in Litauen. Der Ort liegt am Ufer des… … Deutsch Wikipedia
Martynas Jankus — Martin Jankus (lit. Martynas Jankus [1]) (August 7, 1858 in Bittehnen (lit. Bitėnai), near Ragnit – May 23, 1946 in Flensburg, Germany, reburied in Bitėnai cemetery on May 30, 1993) was a Prussian Lithuanian printer, social activist and publisher … Wikipedia
Bittehnen (Landkreis Pogegen) — 55.08055555555622.0472222222227Koordinaten: 55° 5′ N, 22° 3′ O Bitėnai (deutsch: Bittehnen) ist ein Dorf in Litauen im Kreis … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen litauischer Orte — Diese Liste deutscher Bezeichnungen litauischer Orte stellt die bis 1920 oder 1945 offiziellen und teils heute noch geläufigen deutschen Bezeichnungen von Städten, Flüssen, Inseln im Gebiet des ehemaligen Ostpreussen (Memelland), etc. denen… … Deutsch Wikipedia
Rambynas Regional Park — is one of the Regional Parks in Lithuania, situated at Pagėgiai municipality in Neman bend, near the border with Kaliningrad Oblast. The park was founded in 1992, its area amounts for 4,786 ha.The park contains several reserves established to… … Wikipedia
Bittehnen — ist der frühere deutsche Name von Dörfern in Ostpreußen und im Memelland: Jagodnoje (Kaliningrad, Polessk), Rajon Polessk, Oblast Kaliningrad, Russland (1938 1946 Biehnendorf) Bitėnai, Landkreis Pagėgiai, Litauen Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Kristijonas Donelaitis — Christian Donaleitis, auch Kristijonas Donelaitis (er selbst nannte sich Christian Donalitius, * 1. Januar 1714 in Lasdinehlen bei Gumbinnen; † 18. Februar 1780 in Tollmingkehmen) war protestantischer Pfarrer einer deutsch litauischen Gemeinde im … Deutsch Wikipedia
Vydunas — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ausschnitt der 200 LTL Banknote … Deutsch Wikipedia
Vydūnas — Ausschnitt der 200 LTL Banknote Vydūnas (bürgerl. Wilhelm Storost, lit. Vilius Storosta; * 22. März 1868 in dem ostpreußischen Dorf Jonaten (lit. Jonaičiai) im Kreis Heydekrug (lit. Šilutė); † 20. Februar 1953 in Detmold) war preußisch… … Deutsch Wikipedia